einleiten

einleiten

* * *

ein|lei|ten ['ai̮nlai̮tn̩], leitete ein, eingeleitet <tr.; hat:
1. etwas [zur Einführung, Einstimmung o. Ä.] an den Anfang stellen und damit eröffnen:
eine Feier mit Musik einleiten; er sprach einige einleitende (einführende) Worte.
Syn.: anfangen, beginnen.
2. (die Ausführung, den Vollzug von etwas) vorbereiten und in Gang setzen:
eine Untersuchung, Maßnahmen einleiten; einen Prozess, ein Verfahren gegen jmdn. einleiten.
Syn.: anbahnen, in Angriff nehmen, vorbereiten.

* * *

ein||lei|ten 〈V. tr.; hat
1. beginnen, in Gang bringen (Prozess, Verhandlung)
3. mit einer Einleitung, einem Vorwort versehen (Buch)
● die nötigen Maßnahmen, Schritte \einleiten; ein Verfahren gegen jmd. \einleiten; eine Veranstaltung mit Musik \einleiten; einige \einleitende Worte sprechen einführende W.; \einleitend möchte ich sagen

* * *

ein|lei|ten <sw. V.; hat:
1. den Vollzug, die Ausführung von etw. in die Wege leiten:
eine Untersuchung, diplomatische Schritte e.;
ein Verfahren gegen jmdn. e.;
eine Geburt künstlich e. (Med.; durch eine Spritze o. Ä. dafür sorgen, dass die Wehen einsetzen).
2. [zur Einführung, Einstimmung] an den Anfang stellen u. damit eröffnen:
Orgelspiel leitete den Gottesdienst ein;
er sprach einige einleitende (einführende) Worte.
3. in etw. [hinein]leiten:
Abwässer in einen See e.

* * *

ein|lei|ten <sw. V.; hat: 1. den Vollzug, die Ausführung von etw. in die Wege leiten: eine Untersuchung, Maßnahmen, diplomatische Schritte e.; die Aktion, die Kiessling jetzt einleitete (Heym, Schwarzenberg 89); Diese beiden leiteten auch mit einem Freistoß ... die Niederlage der nun stärker denn je abstiegsbedrohten Leverkusener ein (Kicker 6, 1982, 35); (Rechtsspr.) ein Verfahren gegen jmdn. e.; eine Geburt künstlich e. (Med.; durch eine Spritze o. Ä. dafür sorgen, dass die Wehen einsetzen). 2. etw. [zur Einführung, Einstimmung] an den Anfang stellen u. damit eröffnen: eine Feier mit Musik e.; Orgelspiel leitete den Gottesdienst ein; dieser Vertrag soll eine neue Epoche e.; das Buch wurde von ihm eingeleitet (mit einem erläuternden, einführenden Vorwort versehen); er sprach einige einleitende (einführende) Worte. 3. in etw. [hinein]leiten: Abwässer in einen See e.; Bis zum Jahre 1981 solle hier nur noch eine Tonne Ammoniak pro Tag in die Gewässer eingeleitet werden (Saarbr. Zeitung 5. 12. 79, 19).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • einleiten — V. (Mittelstufe) etw. in die Wege leiten Synonyme: aufnehmen, initiieren (geh.) Beispiel: Die Polizei hat gegen ihn ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Kollokation: rechtliche Schritte einleiten einleiten V. (Aufbaustufe) eine kurze Einführung… …   Extremes Deutsch

  • Einleiten — Einleiten, verb. reg. act. in einen Ort leiten, oder begleiten, einführen. Und ward – herrlich empfangen und eingeleitet mit Fackeln und großem Triumph, 2 Macc. 4, 22; welche Bedeutung doch im Hochdeutschen veraltet ist, wo man dieses Wort nur… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • einleiten — ↑inaugurieren, ↑introduzieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • einleiten — einleiten, Einleitung ↑ leiten …   Das Herkunftswörterbuch

  • einleiten — ein·lei·ten (hat) [Vt] 1 etwas mit etwas einleiten etwas mit etwas beginnen und damit auf den Hauptteil vorbereiten ≈ eröffnen: Er leitete die Feier mit der Begrüßung der Ehrengäste ein 2 etwas einleiten oft Admin geschr; als zuständiger Beamter… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • einleiten — 1. anbahnen, anknüpfen, aufnehmen, in die Wege leiten, in Gang bringen, vorbereiten; (bildungsspr.): initiieren; (ugs.): einfädeln; (abwertend): anzetteln. 2. anfangen, beginnen, einführen, eröffnen. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • einleiten — нем. [а/йнляйтэн] вводить (тему, новый материал и т. д.) ◊ Einleitung [а/йнляйтунг] введение, вступление …   Словарь иностранных музыкальных терминов

  • einleiten — ein|lei|ten …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Gesetz über Abgaben für das Einleiten von Abwasser in Gewässer — Basisdaten Titel: Gesetz über Abgaben für das Einleiten von Abwasser in Gewässer Kurztitel: Abwasserabgabengesetz Abkürzung: AbwAG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Verordnung über Anforderungen an das Einleiten von Abwasser in Gewässer — Basisdaten Titel: Verordnung über Anforderungen an das Einleiten von Abwasser in Gewässer Kurztitel: Abwasserverordnung Abkürzung: AbwV Art: Bundesrechtsverordnung Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”